Terms of sale



Die Mizensir-Webseite und die damit verbundenen Dienstleistungen werden Ihnen gemäß den folgenden Nutzungs- und Dienstleistungsbedingungen und allen anderen auf unserer Webseite veröffentlichten Regeln (zusammen als "Allgemeine Geschäftsbedingungen" bezeichnet) zur Verfügung gestellt. Bevor Sie eine Bestellung auf www.mizensir.com aufgeben, lesen Sie bitte die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durch. Wir empfehlen Ihnen, eine Kopie der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zum späteren Nachschlagen aufzubewahren.

Die Bestellung einer natürlichen oder juristischen Person auf der Webseite bedeutet die volle und uneingeschränkte Annahme der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Verpflichtung zur Zahlung der bestellten Produkte, was vom Kunden ausdrücklich anerkannt wird, und der darauf verzichtet, insbesondere sich auf widersprüchliche Dokumente zu berufen, die gegenüber dem Verkäufer nicht durchsetzbar wären.

ARTIKEL 1 – DARSTELLUNG DER ALLGEMEINEN BEDINGUNGEN

1.1 Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden „AGB“) sowie alle anderen Dokumente, auf die sich die AGB beziehen, legen die rechtlichen Bedingungen fest, die für die Nutzung der Webseite www.mizensir.com gelten ("die Webseite") von nicht-professionellen Käufern ("der/die Kunden"), die die von MIZENSIR zum Verkauf angebotenen Produkte ("die Produkte") erwerben möchten.

1.2 Jeder Kunde ist verpflichtet, diese AGB sorgfältig zu lesen und sicherzustellen, dass sie richtig verstanden werden, bevor er auf der Webseite tätig wird.

1.3 MIZENSIR behält sich das Recht vor, seine AGB jederzeit zu ändern. Die AGB sind für die Benutzer der Webseite ab dem Zeitpunkt ihrer Online-Stellung bindend.

ARTIKEL 2 – GELTUNGSBEREICH

2.1 Die vorliegenden AGB gelten ohne Einschränkung oder Vorbehalt für alle Verkäufe, die über die Webseite www.mizensir.com von Kunden an Mizensir, vertreten durch die SASU BV DISTRIBUTION mit Sitz in 91 Rue Ambroise Martin, 74120 Megève, eingetragen unter der Nr. B 822 585 211 RCS Annecy (nachfolgend "MIZENSIR" oder "der Verkäufer" genannt), abgeschlossen werden.

Diese AGB legen insbesondere die Bedingungen für die Bestellung, Zahlung, Lieferung und die Abwicklung eventueller Rücksendungen der von den Kunden bestellten Produkte fest.

2.2 Die Hauptmerkmale der Produkte und insbesondere die Spezifikationen, Illustrationen und Angaben zu den Abmessungen der Produkte werden auf der Webseite präsentiert. Der Kunde muss es lesen, bevor er eine Bestellung aufgibt. Die Auswahl und der Kauf eines Produkts liegen in der alleinigen Verantwortung des Kunden.

Der Kunde muss sich auf die Beschreibung jedes Produkts beziehen, um seine Eigenschaften und wesentlichen Besonderheiten zu kennen. Produktangebote gelten im Rahmen der verfügbaren Bestände.

2.3 Die Kontaktdaten des Verkäufers lauten wie folgt:

BV DISTRIBUTION , Vereinfachte Aktiengesellschaft mit einem einzigen Anteilseigner mit einem Kapital von 1.000 € , mit Sitz in 91 Rue Ambroise Martin – 74120 Megève, eingetragen im RCS von Annecy unter der Nummer 822 585 211,

2.4 Die AGB gelten unter Ausschluss aller anderen Bedingungen, insbesondere derjenigen, die für den Verkauf in Geschäften oder über andere Vertriebs- und Marketingkanäle gelten.

Diese AGB sind jederzeit auf der Webseite zugänglich, können vom Kunden vervielfältigt und aufbewahrt werden und haben gegebenenfalls Vorrang vor jeder anderen Version oder jedem anderen widersprüchlichen Dokument.

2.5 Der Kunde erklärt, die AGB gelesen und akzeptiert zu haben, indem er das dafür vorgesehene Kästchen vor der Durchführung des Online-Bestellvorgangs sowie die allgemeinen Nutzungsbedingungen der Webseite ankreuzt .

Diese AGB können späteren Änderungen unterliegen, die für den Kauf des Kunden geltende Version ist diejenige, die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Webseite in Kraft ist.

Die Bestätigung der Bestellung durch den Kunden impliziert die uneingeschränkte oder vorbehaltlose Annahme dieser AGB.

Der Kunde erkennt an, dass er über die erforderlichen Kapazitäten verfügt, um Verträge abzuschließen und die auf der Webseite angebotenen Produkte zu erwerben.

2.6 Sofern nicht anders bewiesen, stellen die im Computersystem des Verkäufers gespeicherten Daten einen Beweis für alle mit dem Kunden abgeschlossenen Transaktionen dar.

In Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz vom 6. Januar 1978 hat der Kunde jederzeit ein Recht auf Zugang, Berichtigung und Widerspruch zu allen seinen personenbezogenen Daten, schriftlich, per Post und durch Begründung seiner Identität, an MIZENSIR:

- Per E-Mail: customerservice@mizensir.com

- Per Post: Mizensir, 91 Rue Ambroise Martin – 74120 Megève – Service Clients

2.7 Die auf der Webseite präsentierten Produkte werden auf dem französischen Festland und Korsika (mit Ausnahme von Überseegebieten) und für alle folgenden Länder zum Verkauf angeboten: Deutschland, Österreich, Belgien, Bulgarien, Zypern, Kroatien, Dänemark, Spanien, Estland, Finnland, Großbritannien, Griechenland, Ungarn, Isle of Man, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Liechtenstein, Luxemburg, Malta, Monaco, Niederlande, Polen, Portugal, Tschechische Republik, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Schweden, Schweiz.

Bei Bestellungen in ein anderes Land als das französische Mutterland ist der Kunde der Importeur der betreffenden Produkte.

ARTIKEL 3 – BESTELLUNGEN

3.1 Bestellungen werden ausschließlich auf der Webseite aufgegeben. Verbindungs- und Internetzugangskosten gehen zu Lasten des Kunden.

3.2 Bestellvorgang

Der Kunde gibt eine Bestellung gemäß den ihm auf der Webseite erteilten Anweisungen auf. Er verpflichtet sich, sein Registrierungs- und Bestellformular auszufüllen und sicherzustellen, dass die erforderlichen vollständigen und genauen Angaben gemacht werden. In jedem Fall ist der Kunde für die in seinem Registrierungsformular und bei der Bestellung eingegebenen Informationen verantwortlich. Im Falle eines Fehlers kann MIZENSIR nicht für Mängel oder Verzögerungen verantwortlich gemacht werden, die bei der Lieferung der Produkte verursacht wurden.

3.2.1 Artikelauswahl

Der Kunde fügt das Produkt dem Warenkorb hinzu, indem er auf „Kaufen“ klickt, und kann entweder weiter einkaufen oder mit der Zahlung für das Produkt fortfahren, indem er auf „Warenkorb bestätigen“ klickt.

Der Kunde kann jederzeit :

- Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen einsehen, herunterladen und ausdrucken, indem er auf den Link "Allgemeine Geschäftsbedingungen" klickt;

- Die Produkte in seinem Warenkorb überprüfen: die Menge, den Betrag und die detaillierten Informationen zu jedem Produkt, indem er auf das Symbol "Warenkorb anzeigen" oder direkt auf das Foto des Produkts klickt;

- Die Bestellung eines oder mehrerer Produkte auf der Seite "Warenkorb" stornieren, indem er das Kästchen "Löschen" anklickt;

- Einen gültigen Aktionscode in der Warenkorbübersicht eingeben;

- Die Auswahl der Produkte mit Hilfe des Dropdown-Menüs fortsetzen.

3.2.2. ID

Der Kunde wird auf eine Homepage weitergeleitet, auf der er:

- Ein Kundenkonto über das dafür vorgesehene Formular eröffnet.

- Zu diesem Zweck füllt der Kunde die vorgesehenen Felder aus und gibt seine Daten mit den folgenden Pflichtangaben an: Name, Vorname, vollständige Lieferadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

- Als Gast bezahlt, ohne ein Konto einzurichten, aber unter Angabe der für die Bestellung erforderlichen Informationen, die zur Bearbeitung der Bestellung gespeichert werden;

- Sich in ein bereits vom Kunden eingerichtetes Konto einloggt. Zu diesem Zweck füllt der Kunde die entsprechenden Felder aus, indem er seinen Benutzernamen und sein persönliches Passwort angibt.

Um den Vorgang fortzusetzen, klickt der Kunde auf "Weiter" / "Registrieren" / "Anmelden".

3.2.3 Auftragsvalidierung

Der Kunde gelangt in den Bereich "Lieferung", in dem er die für die Lieferung erforderlichen Informationen (Name, Vorname, Lieferadresse, Telefonnummer, E-Mail usw.) angibt und kann diese Adresse als Rechnungsadresse auswählen oder er gibt sie eine andere Rechnungsadresse ein.

Die Bestellzusammenfassung wird angezeigt, nachdem er auf "Weiter" geklickt haben. Der Kunde hat die Möglichkeit, vor der Bestätigung seiner Bestellung die Einzelheiten und den Gesamtpreis zu überprüfen und eventuelle Fehler darin zu korrigieren, bevor er die Annahme bestätigt.

Der Kunde bestätigt seine Bestellung, indem er auf „Zahlung“ klickt.

3.2.4 Zahlung per Kreditkarte

Nach Bestätigung des Inhalts seiner Bestellung bestätigt der Kunde die Zahlung endgültig.

Der Kunde wird zum Abschnitt „Zahlungsinformationen“ geleitet, in dem der Kunde zur Zahlung per Kreditkarte übergehen kann und gegebenenfalls die dafür erforderlichen Informationen eingeben muss.

Der Kunde wählt den verwendeten Kartentyp aus (Visa, Mastercard, Amex) und wird zu einer Stripe-Zahlungsplattform weitergeleitet. Es ist auch möglich, mit Paypal und Apple Pay zu bezahlen (nur in der mobilen Version). Der Kunde gibt die entsprechenden Daten in die dafür vorgesehenen Felder auf der Zahlungsseite der Bank ein, die eine Online-Zahlung mit Visa-, Mastercard- und Amex-Kreditkarten unter Verwendung eines Sicherheitssystems ermöglicht. Der Kunde muss die Richtigkeit der eingegebenen Daten (Ablaufdatum, Kartennummer usw.) überprüfen, bei fehlerhaften Daten wird die Zahlung nicht akzeptiert. Ab dem Datum der Bestellung wird eine Aufforderung zur Belastung des Bankkontos des Kunden an seine Bank gesendet. Die Bestellung gilt nach Bestätigung der Zustimmung der Bankzahlungszentren als endgültig.

Wenn die Bankdaten validiert sind, sendet der sichere elektronische Zahlungsmanager eine Autorisierungsanfrage an das Bankkartennetzwerk. Der Betrag des Preises wird auf dem Konto des Kunden gesperrt.

Der Telepayment-Manager stellt ein elektronisches Zertifikat aus, das als Nachweis für den Betrag und das Datum der Transaktion gilt. Insofern sind zwischen den Parteien die Daten und Zeiten des Servers maßgebend.

Der Kunde garantiert, dass er uneingeschränkt berechtigt ist, die für die Zahlung seiner Bestellung bereitgestellte Zahlungskarte zu verwenden, und dass diese Karte über ausreichende Mittel verfügt, um den Gesamtpreis der Bestellung zu decken.

In allen Fällen gilt die Online-Bereitstellung der Bankkartennummer und die endgültige Bestätigung der Bestellung als Beweis für die Vollständigkeit der besagten Bestellung gemäß den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 2000-230 vom 13. März 2000 über die Anpassung des Beweisrechts an die Informationstechnologien und in Bezug auf die in den Artikeln 1365 ff. des Zivilgesetzbuchs wiedergegebene elektronische Signatur.

Diese Validierung stellt die Unterschrift und ausdrückliche Annahme aller auf der Webseite durchgeführten Vorgänge dar.

Nach Erhalt des Zertifikats wird MIZENSIR mit der Lieferung fortfahren. Der Preis wird am Tag des Versands der Bestellung durch MIZENSIR abgebucht.

Die Zahlung muss vollständig sein, ohne möglichen Abzug, der von MIZENSIR auf den Gesamtbetrag unter Verwendung eines Aktionscodes angewendet wird. MIZENSIR behält sich das Recht vor, den Vertrag zu kündigen, wenn der Preis der Produkte nicht bezahlt wurde.

Die Übertragung des Eigentums an den Produkten des Verkäufers zugunsten des Kunden erfolgt erst nach vollständiger Zahlung des Preises durch letzteren, und dies unabhängig vom Lieferdatum der besagten Produkte.

3.3 Auftragsaufnahme

MIZENSIR bestätigt den Eingang der Bestellung per E-Mail an die im Kundenkonto angegebene Adresse.

3.4 Auftragsbestätigung

Später sendet MIZENSIR eine Bestellbestätigungs-E-Mail mit einer Zusammenfassung der bestellten und verfügbaren Produkte.

3.5 Auftragsverfolgung

Eine E-Mail informiert den Kunden darüber, dass das Paket versendet wurde.

Alle Produkte werden an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Lieferadresse geliefert, durch einen von MIZENSIR ausgewählten Spediteur, wenn möglich mit Lieferbestätigung oder Tracking-Code.

Bei Abwesenheit wird das Paket an die nächstgelegene Packstation, an eine Ersatzadresse geliefert oder entsprechend der direkt mit dem Spediteur bestätigten Option verschoben.

3.6 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, jede Bestellung eines Kunden zu stornieren oder abzulehnen, mit dem es Streitigkeiten bezüglich der Zahlung einer früheren Bestellung gibt.

3.7 Der Verkäufer ist nicht dazu bestimmt, die Produkte auf der Webseite an Fachleute zu verkaufen, sondern nur an Kunden für deren persönlichen Bedarf. Der Verkäufer behält sich daher das Recht vor, Bestellungen für dasselbe Produkt in großen Mengen abzulehnen.

ARTIKEL 4 – DIE PRODUKTE

4.1 Die Beschreibung der Produkte ist zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Webseite verfügbar.

4.2 Produktangebote gelten vorbehaltlich der Verfügbarkeit. Die Angaben zur Verfügbarkeit der Produkte werden vor der Bestellung bereitgestellt.

4.3 Fehler oder Änderungen in der Verfügbarkeit der Produkte können ausnahmsweise vorkommen. In diesem Fall wird der Kunde in der Bestellbestätigungs-E-Mail:

über die Nichtverfügbarkeit informiert

- Im Falle der Nichtverfügbarkeit aller bestellten Produkte wird die Bestellung storniert und der Kunde wird nicht berechnet.

- Im Falle einer teilweisen Nichtverfügbarkeit wird die Bestellung teilweise berechnet und versendet ( für Verfügbar Nur Produkte).

ARTIKEL 5 – LIEFERUNG

Die Produkte werden an die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebene Adresse geliefert. Es werden keine Lieferungen an Postfächer oder Militäradressen vorgenommen.

MIZENSIR versendet die Produkte in die in Artikel 2.7 oben genannten Länder.

Einige Produkte unterliegen besonderen Versandvorschriften und können nicht in bestimmte Länder geliefert werden. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die spezifischen Lieferbeschränkungen zu überprüfen.

Die Lieferungen erfolgen durch einen unabhängigen Spediteur an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Adresse, auf die der Spediteur leicht zugreifen kann.

5.1 Lieferbedingungen

Die Versandkosten hängen von (i) dem Bestimmungsland, (ii) dem Gewicht und Volumen der Bestellung und (iii) der Versicherungsoption ab.

Die Menge und die Lieferzeiten werden bei der Auftragsbestätigung angegeben.

MIZENSIR verpflichtet sich, alle Anstrengungen zu unternehmen, um die Produkte umgehend nach Auftragsbestätigung und, sofern nicht anders angegeben, nicht später als 30 (dreißig) Tage nach Auftragsbestätigung zu liefern.

In jedem Fall lehnt MIZENSIR jegliche Verantwortung für Verluste oder Schäden ab, die dem Kunden infolge einer Verzögerung oder eines Falls höherer Gewalt während der Lieferung gemäß Artikel L216-2 des Verbrauchergesetzes entstehen.

Darüber hinaus wird MIZENSIR den Kunden so schnell wie möglich über Verzögerungen informieren. Dieser hat dann die Möglichkeit, die Bestellung unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen zu stornieren.

5.2 Lieferschwierigkeiten

Der Kunde ist verpflichtet, bei der Bestellung eine korrekte und vollständige Lieferadresse anzugeben. Es liegt in seiner Verantwortung, die Lieferadresse in jeder der bereitgestellten E-Mails oder Briefe zu überprüfen und MIZENSIR unverzüglich über kundenservice@mizensir.com über Fehler oder Auslassungen zu informieren. MIZENSIR behält sich das Recht vor, zusätzliche Lieferkosten in Rechnung zu stellen, die aufgrund eines Fehlers in Bezug auf die Lieferadresse des Kunden anfallen.

Wenn die Lieferung an die angegebene Adresse aus Gründen, die nicht MIZENSIR zuzurechnen sind, nicht erfolgen kann, wird der Spediteur den Kunden so schnell wie möglich per E-Mail informieren und einen späteren Liefertermin oder eine spätere Lieferfrist angeben.

Der Kunde ist verpflichtet, den Zustand der gelieferten Produkte zu überprüfen. Er kann innerhalb von drei Tagen nach Lieferung (außer an Feiertagen) schriftlich per Einschreiben mit Rückschein alle Vorbehalte oder Reklamationen wegen Nichtkonformität oder offensichtlicher Mängel der gelieferten Produkte (z.B. beschädigtes Paket, das bereits geöffnet wurde ...) mit allen entsprechenden Belegen (insbesondere Fotos) geltend machen. Nach Ablauf dieser Frist und bei Nichteinhaltung dieser Formalitäten werden die Produkte als konform und frei von offensichtlichen Mängeln betrachtet und es kann keine Reklamation rechtsgültig vom Verkäufer akzeptiert werden.

Der Verkäufer erstattet oder ersetzt in kürzester Zeit und auf seine Kosten die gelieferten Produkte, deren Konformitätsmängel oder offensichtliche oder versteckte Mängel vom Kunden ordnungsgemäß nachgewiesen wurden, unter den Bedingungen der Artikel L 217-4 ff. des Verbraucherschutzgesetzes und den in diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen vorgesehenen Bedingungen (siehe insbesondere Garantien).

5.3 Wareneingang

Jede Lieferung gilt als erfolgt, sobald der Spediteur die Produkte dem Kunden oder einem von ihm benannten Dritten zur Verfügung stellt, was durch das vom Spediteur verwendete Kontrollsystem bestätigt wird. Keine Anfechtung bezüglich der Lieferung selbst ist möglich, wenn das Paket scheinbar zugestellt wurde und das Computersystem des Spediteurs authentisch ist.

Nach Erhalt der Produkte kann der Kunde auf dem Lieferschein bestätigen, dass die Produkte in gutem Zustand geliefert wurden. Ist dies nicht der Fall, muss der Kunde die Lieferung verweigern. Wenn der Kunde den Zustand der Produkte zum Zeitpunkt der Lieferung nicht überprüfen kann, wird er auf dem Lieferschein den Vermerk „NICHT GEPRÜFT“ angeben.

ARTIKEL 6 – WIDERRUFSRECHT

6.1 Geltungsbereich

Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist endet vierzehn Tage nach dem Tag, an dem er oder ein vom Kunden benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat.

6.2 Inhalt und Modalitäten der Ausübung des Widerrufsrechts

Gemäß Artikel L.121-18 ff. des französischen Verbraucherschutzgesetzes hat der Kunde das Recht, jederzeit ohne Angabe von Gründen bis zu 14 Tage nach Erhalt der Produkte vom Vertrag zurückzutreten, vorausgesetzt, die Produkte werden in ihrer Originalverpackung und unbeschädigt innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Mitteilung der Entscheidung des Kunden, vom Vertrag zurückzutreten, an den Verkäufer zurückgesandt.

Im Falle einer gestaffelten Lieferung von Produkten aus einer Bestellung beginnt die Widerrufsfrist mit dem Erhalt des letzten Produkts durch den Kunden.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Verkäufer mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per Post, Fax oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren :

- Per Post an die folgende Adresse: Mizensir, 91 Rue Ambroise Martin – 74120 Megève – Kundenservice,

- Per E-Mail an die folgende Adresse: customerservice@mizensir.com,

- An die Kundenkontohilfe.

Der Kunde kann das Muster-Widerrufsformular (im Anhang) verwenden, dies ist jedoch nicht vorgeschrieben.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde seine Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet

MIZENSIR trägt die direkten Kosten der Rücksendung der Waren und stellt dem Kunden ein abgestempeltes Etikett zur Verfügung.

Die Produkte müssen an die Adresse zurückgesendet werden, die auf dem frankierten Etikett in der Rücksendebestätigungs-E-Mail angegeben ist.

6.3 Rückerstattung

Für diese Rückzahlung verwendet MIZENSIR dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich ein anderes Zahlungsmittel vereinbart; in keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. MIZENSIR kann die Rückzahlung aufschieben, bis sie die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren erhalten hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Der Kunde haftet nur für den Wertverlust der Ware, der durch andere als die zur Feststellung der Natur, der Eigenschaften und der Funktionstüchtigkeit der Ware notwendigen Handlungen verursacht wurde.

ARTIKEL 7 – GARANTIEN

7.1 Gesetzliche Gewährleistungen

7.1.1 Inhalt der Garantien

Alle Produkte sind garantiert fehlerfrei. Sollten Produkte innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist Mängel aufweisen, wird MIZENSIR dem Kunden die Beträge zurückerstatten, die er für scheinbar fehlerhafte, beschädigte oder beschädigte Produkte oder Produkte, die nicht der Bestellung entsprechen, gemäß Artikel L.217-4 bis L.217-13 des Verbraucherschutzgesetzes über die Vertragswidrigkeit, Artikel 1641 bis 1648 und 2232 des Zivilgesetzbuches über versteckte Mängel und Artikel 1245 ff. des Zivilgesetzbuches über die Haftung für fehlerhafte Produkte bezahlt hat.

- Im Falle einer Klage zur Gewährleistung der Konformität: Der Kunde hat eine Frist von zwei Jahren ab Lieferung der Ware, um tätig zu werden. Er kann zwischen der Reparatur oder dem Ersatz der Ware wählen, sofern diese Wahl keine offensichtlich unverhältnismäßigen Kosten im Hinblick auf die andere Modalität gemäß Artikel L. 217-9 des Verbrauchergesetzes mit sich bringt.

Der Kunde ist während der 24 (vierundzwanzig) Monate nach Lieferung der Ware vom Nachweis der Vertragswidrigkeit der Ware befreit, mit Ausnahme von Gebrauchtware

Die gesetzliche Konformitätsgarantie gilt unabhängig von einer gewährten kommerziellen Garantie.

- Im Falle der Inanspruchnahme der Garantie gegen versteckte Mängel: Der Kunde kann sich entscheiden, die Garantie gegen versteckte Mängel des verkauften Artikels im Sinne von Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuchs in Anspruch zu nehmen. In diesem Fall kann er gemäß Artikel 1644 des Zivilgesetzbuchs zwischen der Auflösung des Verkaufs oder einer Minderung des Verkaufspreises wählen.

Die Gewährleistungsklage wegen versteckter Mängel muss vom Käufer innerhalb von zwei Jahren nach Entdeckung des Mangels erhoben werden (Artikel 1648 Absatz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs).

7.1.2 Durchführungsbedingungen für Garantien

Im Falle eines Mangels im Sinne des vorstehenden Punktes wird MIZENSIR nach Wahl des Kunden:

- Das/die Produkt(e) ersetzen, wenn MIZENSIR dieselben Waren zum selben Preis hat, oder;

- Den Preis der Produkte zurückerstatten oder dem Kunden einen Gutschein ausstellen, wenn der Kunde die Bestellung mit einem Gutschein bezahlt hat.

Die oben genannten Garantien gelten nicht für Mängel, die auf normalen Verschleiß, vorsätzliche Beschädigung, Unfall, Fahrlässigkeit des Kunden oder Dritter, nicht vorschriftsmäßigen Gebrauch, Nichtbeachtung der Anweisungen des Herstellers, Lieferanten oder von MIZENSIR oder auf Änderungen oder Reparaturen ohne vorherige schriftliche Zustimmung von MIZENSIR zurückzuführen sind.

ARTIKEL 8 – HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG

8.1 Wenn die Haftung von MIZENSIR nach einem Verschulden seinerseits in Anspruch genommen wird, gilt die Entschädigung nur für direkte, persönliche und bestimmte Schäden, die der Kunde erlitten hat, unter Ausschluss der ausdrücklichen Entschädigung für alle Schäden und/oder indirekten und immateriellen Schäden, wie Vermögensschäden, Imageschäden etc. Die Höhe des Schadensersatzes, den MIZENSIR dem Kunden unter den oben genannten Bedingungen möglicherweise zahlen muss, ist in jedem Fall auf den Gesamtbetrag der Bestellung der betreffenden Produkte begrenzt.

8.2 In jedem Fall lehnt MIZENSIR insbesondere jede Verantwortung für Folgendes ab:

- Normaler Verschleiß der Produkte;

- Nicht konforme Verwendung, für die das Produkt bestimmt ist ;

- Jegliche Schäden oder Unfälle, die auf Fahrlässigkeit, mangelnde Überwachung oder Wartung zurückzuführen sind, die nicht den Angaben auf dem Produkt oder einem anderen Dokument entsprechen,

- Jegliche Schäden, die sich aus Änderungen, Einbauten oder Mischungen des Produkts ergeben ;

- Jegliche Schäden, die sich aus einem Verstoß gegen die in der Produktbeschreibung genannten Empfehlungen zur Verwendung der Produkte und/oder die spezifischen Vorschriften in Bezug auf die verkauften Produkte ergeben;

- Jegliche böswillige Handlung des Kunden oder Dritter .

8.3 MIZENSIR kann nicht für vorübergehende oder dauerhafte Schäden am Computersystem des Kunden oder für Verluste oder Schäden haftbar gemacht werden, die insbesondere nach dem Zugriff auf oder dem Surfen auf der Webseite entstehen.

8.4 Die Übertragung von Daten über das Internet kann dazu führen, dass Fehler auftreten und/oder die Webseite nicht immer verfügbar ist. Daher kann MIZENSIR nicht für die Verfügbarkeit und Unterbrechung des Onlinedienstes verantwortlich gemacht werden.

ARTIKEL 9 – GEWALT

9.1 Im Falle des Eintritts eines Falles höherer Gewalt, der die Erfüllung der Verpflichtungen von MIZENSIR verhindert, wird die Bestellung sofort ausgesetzt und der Kunde unverzüglich auf jeden Fall informiert. Auf die gleiche Weise wird MIZENSIR den Kunden über das Ende dieses Ereignisses informieren und die Ausführung des Auftrags wird dann unverzüglich wieder aufgenommen.

9.2 Wenn ein solches Ereignis länger als 30 (dreißig) Tage nach dem Datum der Benachrichtigung andauert, gilt der Vertrag automatisch als gekündigt. Die von MIZENSIR vor diesem Datum eingezogenen Beträge werden dem Kunden dann erstattet.

ARTIKEL 10 – SICHERHEIT

10.1 MIZENSIR ergreift angemessene Maßnahmen, um die Sicherheit der Webseite zu gewährleisten. Alle Debit-/Kreditkartentransaktionen auf dieser Webseite erfolgen über Stripe oder Paypal, sichere Online-Zahlungsgateways, die Ihre Kartendaten in einer hochsicheren Umgebung verschlüsseln. Wenn der Kunde als Nutzer von MIZENSIR.com registriert ist, kann dieser die Debit-/Kreditkarteninformationen sicher in seinem System speichern. Diese Informationen werden vollständig verschlüsselt und nur zur Durchführung der vom Kunden angeforderten Kartentransaktionen verwendet.

10.2 Um das Einkaufen sicher und einfach zu machen, verwendet MIZENSIR die Secure Socket Layer (SSL)-Technologie.

10.3 MIZENSIR unternimmt auch alle notwendigen angemessenen Schritte in seiner Macht, um Bestell- und Zahlungsinformationen sicher zu halten.

Jedoch kann MIZENSIR ohne Fahrlässigkeit nicht für erlittene Verluste haftbar gemacht werden, wenn es einem unbefugten Dritten gelingt, auf die Daten zuzugreifen, die beim Zugriff auf oder bei der Bestellung auf der Webseite bereitgestellt wurden.

ARTIKEL 11 – DATENSCHUTZ / COOKIES

Die für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortliche Person ist SASU BV DISTRIBUTION - Telefon: +33 4 56 12 76 49 - customerservice@mizensir.com.

Der Datenschutzbeauftragte ist: Herr NIÉPCE Jonathan - Telefon: +33 4 56 12 76 49 - customerservice@mizensir.com.

11.1 In Anwendung des Gesetzes 78-17 vom 6. Januar 1978, geändert durch das Gesetz Nr. 2018-493 vom 20. Juni 2018, wird darauf hingewiesen, dass die vom Kunden angeforderten namentlichen Daten für die Bearbeitung seiner Bestellung und insbesondere für die Erstellung von Rechnungen erforderlich sind.

Diese Daten können an alle Partner des Verkäufers weitergegeben werden, die für die Ausführung, Bearbeitung, Verwaltung und Zahlung von Bestellungen verantwortlich sind.

Die Verarbeitung der über die Webseite übermittelten Informationen entspricht den gesetzlichen Anforderungen zum Schutz personenbezogener Daten, wobei das verwendete Informationssystem einen optimalen Schutz dieser Daten gewährleistet.

Der Kunde hat gemäß den geltenden nationalen und europäischen Vorschriften ein Recht auf ständigen Zugang, Änderung, Berichtigung, Widerspruch, Übertragbarkeit und Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten. Dieses Recht kann unter den Bedingungen und gemäß den Modalitäten ausgeübt werden, die in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen für die Website festgelegt sind.

Gemäß Art. 15 DSGVO hat der Kunde ein Recht auf Auskunft über ihn betreffende personenbezogene Daten

Gemäß Artikel 16 der DSGVO hat der Kunde das Recht auf unverzügliche Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten. Der Kunde hat das Recht, die Vervollständigung dieser Daten zu verlangen.

Gemäß Art. 17 DSGVO hat der Kunde ein Recht auf Löschung personenbezogener Daten, soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist für:

- die Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information

- Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung

- ein Grund des öffentlichen Interesses

- die Anerkennung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen

Gemäß Artikel 18 der DSGVO hat der Kunde ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in den Fällen, in denen:

- er die Richtigkeit der Daten bestreitet

- die Datenverarbeitung unrechtmäßig ist, aber der Kunde sich der Löschung widersetzt

- Der Verkäufer seine Daten nicht mehr benötigt, aber diese weiterhin erforderlich sind, damit der Kunde seine Rechte vor Gericht geltend machen, ausüben oder verteidigen kann.

Gemäß Art. 21 DSGVO hat der Kunde ein Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung.

Gemäß Art. 20 DSGVO hat der Kunde das Recht, seine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Recht auf Datenübertragbarkeit),

Gemäß Art. 77 DSGVO hat der Kunde das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

11.2 Beim Besuch der Webseite kann MIZENSIR , sofern der Kunde nicht widerspricht, ein Cookie auf seinem Computer platzieren.

Das Cookie identifiziert den Kunden nicht, es zeichnet Informationen über die Navigation des Computers auf der Webseite auf (aufgerufene Seiten, Datum und Uhrzeit des Aufrufs usw.), die bei späteren Besuchen durch den Kunden gelesen werden können. Die Haltbarkeit dieser Informationen beträgt ein Jahr.

Der Zweck dieser Cookies und die Widerspruchs- und Löschungsmethoden sind in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen der Webseite definiert.

11.3 Einholung der Einwilligung

MIZENSIR verwendet die E-Mail des Kunden zum Versenden eines Newsletters. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die ausdrückliche Zustimmung des Kunden. MIZENSIR holt die Zustimmung des Kunden ein, wenn er sich registriert, um ein Konto zu erstellen, oder wenn er einen Kauf bestätigt.

11.4 Widerrufsmöglichkeiten für den Erhalt eines Newsletters | Kommerzielle Werbung per E-Mail

Wenn der Kunde keine kommerzielle Werbung mehr per E-Mail erhalten möchte, kann er MIZENSIR dies jederzeit auf einem der folgenden Wege mitteilen:

- In einer E-Mail auf den Link zum Abbestellen klicken

- Eine E-Mail über das Kontaktformular schicken

- Unter "Checkout" das Kästchen "Ich möchte Neuigkeiten und exklusive Angebote erhalten" abwählen

ARTIKEL 12 – GEISTIGES EIGENTUM

12.1 Der Inhalt der Webseite ist Eigentum des Verkäufers und seiner Partner und durch französische und internationale Gesetze zum geistigen Eigentum geschützt.

Jede vollständige oder teilweise Vervielfältigung dieses Inhalts ist streng verboten und kann eine Fälschung darstellen.

12.2 Darüber hinaus bleibt der Verkäufer Eigentümer aller geistigen Eigentumsrechte an Fotografien, Präsentationen, Studien, Zeichnungen, Modellen, Prototypen usw., die im Hinblick auf die Lieferung der Produkte an den Kunden erstellt wurden. Der Kunde darf diese Studien, Zeichnungen, Modelle, Prototypen usw. nicht ohne die ausdrückliche, schriftliche und vorherige Genehmigung des Verkäufers vervielfältigen oder verwerten, wobei der Verkäufer die Genehmigung von einer finanziellen Gegenleistung abhängig machen kann.

ARTIKEL 13 – ANWENDBARES RECHT – SPRACHE

13.1 Diese AGB und die daraus resultierenden Vorgänge unterliegen französischem Recht.

13.2 Diese AGB sind in französischer Sprache verfasst. Falls sie in eine oder mehrere Fremdsprachen übersetzt werden, ist im Streitfall ausschließlich der französische Text maßgebend.

ARTIKEL 14 – STREITIGKEITEN

14.1 Bitte richten Sie alle Beschwerden an die folgende E-Mail-Adresse: customerservicet@mizensir.com, und achten Sie darauf, alle erforderlichen Details anzugeben, einschließlich des Datums und gegebenenfalls der Bestellnummer, Ihrem vollständigen Name und Ihrer Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer usw.).

14.2 Alle Streitigkeiten, zu denen die unter Anwendung dieser AGB abgeschlossenen Kauf- und Verkaufstransaktionen Anlass geben könnten, bezüglich ihrer Gültigkeit, ihrer Auslegung, ihrer Ausführung, ihrer Beendigung, ihrer Folgen und ihrer Folgen und welche könnten zwischen dem Verkäufer und dem Kunden nicht beigelegt wurden, werden den zuständigen Gerichten unter den Bedingungen des Common Law vorgelegt.

14.3 Der Kunde wird darüber informiert, dass er in jedem Fall eine konventionelle Mediation, insbesondere bei der Kommission für Verbrauchermediation (Artikel L 612-1 des Verbrauchergesetzbuches), oder eine alternative Methode zur Beilegung von Streitigkeiten (z.B. Schlichtung) in Anspruch nehmen kann, wenn es zu einer Anfechtung kommt.

Anhang 1 – Bestimmungen zu gesetzlichen Gewährleistungen

Artikel L. 217-4 des Verbrauchergesetzbuchs

Der Verkäufer ist verpflichtet, vertragsgemäße Waren zu liefern und haftet für alle zum Zeitpunkt der Lieferung bestehenden Vertragswidrigkeiten. Er haftet auch für Konformitätsmängel, die sich aus der Verpackung, der Montageanleitung oder der Installation ergeben, wenn dies ihm vertraglich auferlegt oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurde.

Artikel L. 217-5 des Verbrauchergesetzbuchs

Um den Vertrag zu erfüllen, muss die Ware:

- für die üblicherweise von einer ähnlichen Ware erwartete Verwendung geeignet sein und gegebenenfalls:

- der Beschreibung des Verkäufers entsprechen und die Eigenschaften besitzen, die dieser dem Käufer in Form von Mustern oder Modellen präsentiert hat

- die Eigenschaften aufweisen, die ein Käufer aufgrund der öffentlichen Erklärungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in der Werbung oder Kennzeichnung, berechtigterweise erwarten kann

- oder die von den Parteien einvernehmlich definierten Eigenschaften aufweisen oder für jede vom Käufer gewünschte besondere Verwendung geeignet sein, die dem Verkäufer zur Kenntnis gebracht wurde und die dieser akzeptiert hat.

Artikel L. 217-12 des Verbrauchergesetzbuchs

Die Klage wegen Vertragswidrigkeit verjährt zwei Jahre nach Lieferung der Ware.

Artikel L. 217-16 des Verbrauchergesetzbuchs

Wenn der Käufer während der Laufzeit der kommerziellen Garantie, die ihm beim Kauf oder der Reparatur einer beweglichen Sache gewährt wurde, vom Verkäufer eine Instandsetzung verlangt, die von der Garantie gedeckt ist, wird jede Stillstandszeit von mindestens sieben Tagen zur verbleibenden Garantiezeit hinzugerechnet. Diese Frist beginnt mit der Aufforderung des Käufers zur Intervention oder mit der Bereitstellung des betreffenden Gutes zur Reparatur, wenn diese Bereitstellung nach der Aufforderung zur Intervention erfolgt.

Artikel 1641 des Zivilgesetzbuchs

Der Verkäufer ist verpflichtet, die Garantie für verborgene Mängel der verkauften Sache zu übernehmen, die sie für die beabsichtigte Verwendung ungeeignet machen oder diese Verwendung so sehr beeinträchtigen, dass der Käufer sie nicht erworben oder nur einen geringeren Preis gezahlt hätte, wenn er sie gekannt hätte.

Artikel 1648 Absatz 1 des Zivilgesetzbuchs

Die Klage wegen Sachmängeln muss vom Käufer innerhalb von zwei Jahren ab Entdeckung des Mangels erhoben werden

Anhang 2 – Widerrufsformular

Dieses Formular muss nur ausgefüllt und zurückgesendet werden, wenn der Kunde von der auf der Webseite www.mizensir.com aufgegebenen Bestellung, mit Ausnahme von Ausschlüssen oder Einschränkungen der Ausübung des Widerrufsrechts gemäß den geltenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen, zurücktreten möchte.

- Zu Händen von Mizensir, 91 Rue Ambroise Martin - 74120 Megève - FRANKREICH, customerservice@mizensir.com,

- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Verkauf der folgenden Waren (*) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*).

- Bestellt am (*) / erhalten am (*)

- Name des/der Kunden

- Adresse des/der Kunden

- Unterschrift des/der Kunden (nur wenn dieses Formular auf Papier mitgeteilt wird)

- Datum (*)

Nichtzutreffendes streichen.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.