In Zusammenarbeit mit Søren Henrichsen, einem dänischen und schweizerischen Designer, stellt Mizensir ein neues und originelles Objekt vor, das Coucou Perfumed by l emblematischer Duft des Mizensir-Hauses:
Angetrieben von der gemeinsamen Leidenschaft für Kreativität, Swiss Made und Exzellenz haben Søren Henrichsen und Mizensir ihr einzigartiges Know-how gebündelt, um der Kuckucksuhr, einem magischen und symbolträchtigen Objekt der Uhrmacherkunst, eine neue olfaktorische Dimension zu verleihen.
Die beiden Genfer Häuser Mizensir und Søren Henrichsen stellten sich vor, das Design des Objekts durch Parfüm mit einer olfaktorischen Inszenierung des Objekts zu sublimieren.
Für diese erste Zusammenarbeit entstand die Idee, einen Duftlack mit dem ikonischen Duft des Mizensir-Hauses,
Alle HANSRUEDI werden auch in Genf hergestellt, in den angepassten Werkstätten der SGIPA-Stiftung. Das Uhrwerk stammt aus dem Schwarzwald, der historischen Wiege der Kuckucksuhr. Alle Holzelemente sind aus heimischen Holzarten (Eiche und Esche) gefertigt.
Der Rohstoff ist lokal und die Arbeit auch. Es handelt sich also um ein Projekt, das Kurzschlüsse fördert, graue Energieemissionen minimiert und gleichzeitig die Kreativität der lokalen Kunstszene stark anregt.
Jede Kuckucksuhr wird 48 Stunden lang getestet, geprüft, verpackt und versendet. Bitte berühren Sie den Vogel nicht, wenn er draußen ist, sonst möchte er möglicherweise nicht nach Hause.
Søren Henrichsen ist ein dänisch-schweizerischer Designer. Er lässt sich von seiner Herkunft inspirieren, um in seinen Objekten Schweizer Präzision und skandinavische Schlichtheit zu vereinen. Sein Designstudio wurde 2013 in Genf gegründet und ist heute ein Verlag. Er schätzt besonders die Zusammenarbeit mit talentierten Kunsthandwerkern und Designern.
„Das Vertraute mit dem Unerwarteten zu verbinden, um zeitlose Objekte zu schaffen, ist das Prinzip von Søren Henrichsen, einem jungen Designer aus Genf, der Schweizer Präzision und skandinavische Einfachheit, Handwerkskunst und Technologie kombiniert. Søren Henrichsen arbeitet hauptsächlich in Holz und Leder und seine Objekte werden in der Umgebung von Genf selbst hergestellt, wobei Menschen mit Behinderungen beschäftigt werden. So meistert der Designer mit lokalem und sozialem Engagement alle Stationen der Entstehung und bietet seine Objekte „zur Vereinfachung des Lebens, aber auch zum Vergnügen“ an. Wie sein Bestseller, die handgefertigte Kuckucksuhr „Hansruedi“, oder sein magnetischer Schlüsselanhänger „Woodee“, hebt Søren Henrichsen den einzigartigen Charakter eines direkt aus der Natur entnommenen Materials hervor, wobei er stets die Idee von Übertragung und Haltbarkeit im Auge behält des Objekts.
Optionen auswählen