website Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Versand

1. AUFTRAGSVERARBEITUNG

Bestellungen werden von Montag bis Freitag, außer an Feiertagen, vorbereitet. Bestellungen, die am Samstag und Sonntag aufgegeben werden, werden am Montag bearbeitet. Jede Bestellung wird innerhalb von 24 Arbeitsstunden vorbereitet und dann dem Spediteur zur Lieferung an die zuvor bei der Auftragsbestätigung angegebene Adresse übergeben. Es werden keine Lieferungen an Postfächer oder Militäradressen vorgenommen.

MIZENSIR versendet Produkte in die folgenden Länder: Deutschland, Österreich, Belgien, Bulgarien, Zypern, Kroatien, Dänemark, Spanien, Estland, Finnland, Frankreich und Korsika, Großbritannien, Griechenland, Ungarn, Isle of Man, Irland, Italien , Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Niederlande, Polen, Portugal, Tschechische Republik, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Schweden.

Einige Produkte unterliegen besonderen Versandbestimmungen und können nicht in bestimmte Länder geliefert werden. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die spezifischen Lieferbeschränkungen zu überprüfen.

- Hydroalkoholische Gele, Eau de Parfum und Raumdüfte unterliegen den Vorschriften für den Transport gefährlicher Güter.

Die Lieferungen erfolgen durch einen unabhängigen Spediteur an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Adresse, auf die der Spediteur leicht zugreifen kann.

2. LIEFERBEDINGUNGEN

Die Versandkosten hängen von (i) dem Bestimmungsland, (ii) dem Gewicht und Volumen der Bestellung und (iii) der Versicherungsoption ab.

Die Menge und Lieferzeiten werden bei der Auftragsbestätigung angegeben.

2.1 Berechnung der Lieferzeit

Lieferzeit = Versand + Transport

Versand = Auftragsvorbereitungszeit

Transport = Lieferzeit der Bestellung

MIZENSIR verpflichtet sich, alle Anstrengungen zu unternehmen, um die Produkte umgehend nach Bestätigung der Bestellung zu liefern.

In jedem Fall lehnt MIZENSIR jegliche Verantwortung für Verluste oder Schäden ab, die dem Kunden infolge einer Verzögerung oder eines Falls höherer Gewalt während der Lieferung gemäß Artikel L.216-2 des Verbrauchergesetzes entstehen.

Darüber hinaus wird MIZENSIR den Kunden so schnell wie möglich über Verzögerungen informieren. Dieser hat dann die Möglichkeit, die Bestellung unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen zu stornieren.

2.1 Lieferschwierigkeiten

Der Kunde ist verpflichtet, bei der Bestellung eine korrekte und vollständige Lieferadresse anzugeben. Es liegt in seiner Verantwortung, die Lieferadresse in jeder der bereitgestellten E-Mails oder Briefe zu überprüfen und MIZENSIR unverzüglich über kundenservice@mizensir.com über Fehler oder Auslassungen zu informieren. MIZENSIR behält sich das Recht vor, zusätzliche Lieferkosten in Rechnung zu stellen, die aufgrund eines Fehlers in Bezug auf die Lieferadresse des Kunden anfallen.

Wenn die Lieferung an die angegebene Adresse aus Gründen, die MIZENSIR nicht zuzurechnen sind, nicht erfolgen kann, wird der Spediteur den Kunden so schnell wie möglich per E-Mail informieren und ein späteres Lieferdatum oder eine spätere Lieferfrist angeben.

Der Kunde ist verpflichtet, den Zustand der gelieferten Produkte zu überprüfen. Er hat eine Frist von drei Tagen, ausgenommen gesetzliche Feiertage, ab Lieferung, um schriftlich per Einschreiben mit Aufforderung zur Empfangsbestätigung etwaige Vorbehalte oder Beschwerden wegen Nichtkonformität oder offensichtlicher Mängel der gelieferten Produkte (z. B. beschädigtes Paket bereits geöffnet ... ) mit allen dazugehörigen Belegen (insbesondere Fotos). Nach Ablauf dieser Frist und bei Nichteinhaltung dieser Formalitäten gelten die Produkte als konform und frei von offensichtlichen Mängeln, und der Verkäufer kann keine Reklamation gültig akzeptieren.

Der Verkäufer erstattet oder ersetzt so schnell wie möglich und auf eigene Kosten die gelieferten Produkte, deren Vertragswidrigkeit oder sichtbare oder versteckte Mängel vom Kunden ordnungsgemäß nachgewiesen wurden, unter den in den Artikeln L 217-4 und gemäß dem Verbrauchergesetzbuch und den in diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen vorgesehenen (siehe insbesondere Garantien)

2.2 Wareneingang

Jede Lieferung gilt als erfolgt, sobald der Spediteur die Produkte dem Kunden oder einem von ihm benannten Dritten zur Verfügung stellt, was durch das vom Spediteur verwendete Kontrollsystem verwirklicht wird. Keine Anfechtung bezüglich der Lieferung selbst ist möglich, wenn das Paket scheinbar zugestellt wurde und das Computersystem des Spediteurs authentisch ist.

Nach Erhalt der Produkte kann der Kunde auf dem Lieferschein bestätigen, dass die Produkte in gutem Zustand geliefert wurden. Ist dies nicht der Fall, muss der Kunde die Lieferung verweigern. Wenn der Kunde den Zustand der Produkte zum Zeitpunkt der Lieferung nicht überprüfen kann, wird er auf dem Lieferschein den Vermerk „NICHT GEPRÜFT“ angeben.